Hi, ich bin Christoph!
Wenn du Fragen zur Elektromobilität hast bist du bei mir genau richtig!Tel.: 06841 / 972 910
E-Mail schreibenDie Zukunft ist ohne E-Mobilität nicht denkbar und wir investieren aus Überzeugung in dieses wegweisende Thema.
Gemeinsam mit unseren Herstellern sehen wir uns bestens gerüstet für die kommenden Jahre und haben schon jetzt eine Vielzahl neuer Modelle und Technologien für Ihr Gewerbe im Portfolio.
Öffentliche und private Ladestationen, Schnellladestationen, Wechselstrom und Gleichstrom.
Das Thema Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen scheint komplex - ist aber bei beim näheren Hinsehen einfach und komfortabel.
Ein Elektroauto/Plug-In Hybrid bietet als Firmenwagen viele Vorteile:
Mit dem E-Kennzeichen für Elektroautos und Hybridfahrzeuge können Sie in einigen deutschen Städten kostenlos parken.
Großstädte wie Hamburg, Dortmund, München und Stuttgart gehen mit guten Beispiel voran. Unter gewissen Voraussetzungen dürfen Sie in diesen Städten mit Ihrem elektrifizierten Firmenfahrzeug auf bestimmten Parkplätzen mehrere Stunden kostenlos parken.
So sind Sie mit Ihrem Firmenwagen immer ganz entspannt unterwegs.
Je nach Wohnort können Sie sich beim Erwerb eines Elektrofahrzeugs teilweise oder ganz von der Kfz-Zulassungsgebühr befreien lassen.
Sparen Sie Geld, indem Sie ihre Gesamtbetriebskosten optimieren und staatliche Zuschüsse nutzen:
Die Gesamtbetriebskosten beziehen sich nicht nur auf die monatlichen Raten für die Finanzierung, sondern auch auf die laufenden Kosten für den Unterhalt eines Fahrzeugs.
Bei der Berechnung der Gesamtbetriebskosten spielen Faktoren wie Steuervorteile, Einsparungen bei Ausgaben für Kraftstoff bzw. Strom, Wartungs- und Nutzungskosten eine wichtige Rolle. Hier rechnet sich der Erwerb eines Elektroautos. Langfristig sind Elektrofahrzeuge also günstiger als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
Zum Aufladen Ihres Fahrzeugs können Sie zwei Arten von elektrischem Strom nutzen. Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC).
Die meisten öffentlichen Netzwerke verwenden Wechselstrom. Für das Aufladen zuhause oder an öffentlichen Ladestellen reicht die Kapazität aus. Die Ladezeiten hängen allerdings von der Leistung (kW) der Ladekabel und der Kapazität des Umwandlers in Ihrem Fahrzeug ab.
Für schnelles Aufladen, z. B. auf einer längeren Fahrt, können Sie Schnellladestationen verwenden, die mit Gleichrichtern ausgerüstet sind, die den Wechselstrom in Gleichstrom transformieren. Diese Stationen sind üblicherweise auf Autobahnraststätten zu finden. Gleichstrom kann nur zum Aufladen von 100% elektrischen Fahrzeugen verwendet werden.
Unterwegs können Sie Ihr Elektroauto an einer öffentlichen Ladestation wieder aufladen. Mit dem Service “Charge My Car” von Free2Move stehen Ihnen rund 220.000 Stationen in ganz Europa zur Verfügung, die mit den Elektroautos von PEUGEOT, Citroën und DS Automobiles kompatibel sind.
Wir denken über das Auto hinaus und informieren sie bei Bedarf auch zu den angrenzenden Themen. Haben sie Fragen zum Verständnis oder möchten sie wissen um was es sich bei den vielen Begriffen handelt, die in Verbindung mit der E-Mobilität auftauchen, können wir sicher zu deinem Verständnis beitragen.
Mit Litern, Verbrauch/100km und PS sind die meisten von uns vertraut, geht es aber um kWh, kWh/100km oder kW versteht man meist nur Bahnhof. Dass man mit einem Verbrenner an die Tankstelle fahren muss, um nicht liegen zu bleiben, wissen selbst kleine Kinder. Die wenigsten wissen jedoch, dass man mit einem E-Auto durchaus viel mehr, und oft auch bequemere Möglichkeiten hat.
Tel.: 06841 / 972 910
E-Mail schreibenWir melden uns umgehend!