Elektro­mobilität

In Zukunft Deckert

Die Zukunft ist ohne E-Mobi­lität nicht denkbar und wir inves­tieren aus Über­zeu­gung in dieses weg­wei­sende Thema.

Gemeinsam mit unseren Her­stel­lern sehen wir uns bes­tens gerüstet für die kom­menden Jahre und haben schon jetzt eine Viel­zahl neuer Modelle und Tech­no­lo­gien für Ihr Gewerbe im Portfolio.

VOR­TEILE DER
E-MOBI­LITÄT

Elektro- und Hybrid­fahr­zeuge laden

Öffent­liche und pri­vate Lade­sta­tionen, Schnell­la­de­sta­tionen, Wech­sel­strom und Gleichstrom.

Das Thema Laden von Elektro- und Hybrid­fahr­zeugen scheint kom­plex - ist aber bei beim näheren Hin­sehen ein­fach und komfortabel.

MYTHEN DER
E-MOBI­LITÄT

VOR­TEILE Für Ihr Unternehmen

Ein Elek­tro­au­to/­Plug-In Hybrid bietet als Fir­men­wagen viele Vorteile:

  • Tem­po­räre Befreiung von der Kfz-Steuer
  • Umwelt­bonus
  • Opti­mie­rung der Gesamt­be­triebs­kosten (TCO)
  • Bei­trag zur Reduk­tion der CO2-Emis­sionen Ihrer Flotte
  • Nied­ri­gere Kosten für Strom im Ver­gleich zu Kraft­stoffen bzw Kraft­stoff­ein­spa­rung bei Plug-In Hybridfahrzeugen
  • Unein­ge­schränkter Zugang zu Umweltzonen

VOR­TEILE Für den Fahrer

  • Höherer Fahr­kom­fort dank geräusch­armer Motoren und flüs­sigem Fahrverhalten
  • Keine CO2-Emis­sionen beim Antrieb im rein elek­tri­schen Modus 
  • Schneller und unkom­pli­zierter Ladevorgang
  • Rund um die Uhr ver­füg­bare Ladestationen

VOR­TEILE BEIM PARKEN UND EIN­FAHREN IN UMWELTZONEN

PARK­KARTE FÜR EMIS­SI­ONS­ARME FAHRZEUGE

Mit dem E-Kenn­zei­chen für Elek­tro­autos und Hybrid­fahr­zeuge können Sie in einigen deut­schen Städten kos­tenlos parken.

KOS­TEN­LOSES PARKEN

Groß­städte wie Ham­burg, Dort­mund, Mün­chen und Stutt­gart gehen mit guten Bei­spiel voran. Unter gewissen Vor­aus­set­zungen dürfen Sie in diesen Städten mit Ihrem elek­tri­fi­zierten Fir­men­fahr­zeug auf bestimmten Park­plätzen meh­rere Stunden kos­tenlos parken.
So sind Sie mit Ihrem Fir­men­wagen immer ganz ent­spannt unterwegs.

VOR­TEILE BEI DER FAHRZEUGZULASSUNG

Je nach Wohnort können Sie sich beim Erwerb eines Elek­tro­fahr­zeugs teil­weise oder ganz von der Kfz-Zulas­sungs­ge­bühr befreien lassen.

UMWELT­PLA­KETTE
Nutzen Sie mit Ihrem Elektro- oder Plug-In Hybrid­fir­men­wagen die Vor­teile der grünen Umweltplakette

VOR­TEILE Gesamtbetriebskosten

Sparen Sie Geld, indem Sie ihre Gesamt­be­triebs­kosten opti­mieren und staat­liche Zuschüsse nutzen:

  • Ener­gie­kosten fallen nied­riger aus als bei fos­silen Brennstoffen
  • Geringe War­tungs­kosten
  • Staat­liche Bezu­schus­sung von bis zu 9.000 €

 

Die Gesamt­be­triebs­kosten beziehen sich nicht nur auf die monat­li­chen Raten für die Finan­zie­rung, son­dern auch auf die lau­fenden Kosten für den Unter­halt eines Fahrzeugs.

Bei der Berech­nung der Gesamt­be­triebs­kosten spielen Fak­toren wie Steu­er­vor­teile, Ein­spa­rungen bei Aus­gaben für Kraft­stoff bzw. Strom, War­tungs- und Nut­zungs­kosten eine wich­tige Rolle. Hier rechnet sich der Erwerb eines Elek­tro­autos. Lang­fristig sind Elek­tro­fahr­zeuge also güns­tiger als Fahr­zeuge mit Verbrennungsmotor.

Elektro- und Hybrid­fahr­zeuge aufladen

Zum Auf­laden Ihres Fahr­zeugs können Sie zwei Arten von elek­tri­schem Strom nutzen. Wech­sel­strom (AC) und Gleich­strom (DC).


Die meisten öffent­li­chen Netz­werke ver­wenden Wech­sel­strom. Für das Auf­laden zuhause oder an öffent­li­chen Lade­stellen reicht die Kapa­zität aus. Die Lade­zeiten hängen aller­dings von der Leis­tung (kW) der Lade­kabel und der Kapa­zität des Umwand­lers in Ihrem Fahr­zeug ab.


Für schnelles Auf­laden, z. B. auf einer län­geren Fahrt, können Sie Schnell­la­de­sta­tionen ver­wenden, die mit Gleich­rich­tern aus­ge­rüstet sind, die den Wech­sel­strom in Gleich­strom trans­for­mieren.  Diese Sta­tionen sind übli­cher­weise auf Auto­bahn­rast­stätten zu finden. Gleich­strom kann nur zum Auf­laden von 100% elek­tri­schen Fahr­zeugen ver­wendet werden.

ELEK­TRO­AUTO AN ÖFFENT­LI­CHEN LADE­STA­TION AUFLADEN

Unter­wegs können Sie Ihr Elek­tro­auto an einer öffent­li­chen Lade­sta­tion wieder auf­laden. Mit dem Ser­vice “Charge My Car” von Free2Move stehen Ihnen rund 220.000 Sta­tionen in ganz Europa zur Ver­fü­gung, die mit den Elek­tro­autos von PEU­GEOT, Citroën und DS Auto­mo­biles kom­pa­tibel sind.

Mythen der Elektromobilität 

  • Im täg­li­chen Gebrauch für die meisten kein Problem
  • Eine Akku-Ladung reicht für viele Tage
  • Lang­stre­cken erfor­dern der­zeit noch Anpassungen
  • In Zukunft mit Ultra-Schnell-Ladern kein Problem
  • Jede Haus­halts­steck­dose reicht für die meisten von uns
  • Lade­punkte am Arbeits­platz und im öffent­li­chen Bereich kommen ergänzend
  • Instal­la­tion von E-Tank­stellen im Aufbau
  • Im Bezug auf den nor­malen Strom­ver­brauch völlig falsch
  • Selbst im Strommix schon mind. 35% besser
  • CO2-Bilanz des Akkus nicht richtig greifbar aber wohl schon der­zeit in Summe unkritisch
  • Wenn Pro­duk­tion irgend­wann mit rege­ne­ra­tiver Energie, dann CO2-neutral
  • Fast kein (lokaler) Feinstaub
  • Elek­tro­mo­toren schon seit über 100 Jahren im Betrieb
  • Sie gelten aus durchentwickelt
  • Fast keine Ver­schleiß­teile, viel weniger Teile
  • Leis­tungs­elek­tronik ist Stand der Technik
  • Lie­gen­bleiben ist eher unwahrscheinlich
  • Akku­stands­an­zeige ist ver­läss­li­cher als Tankanzeige
  • Das Lade­netz wird zügig ausgebaut

WARUM E-MOBI­LITÄT IM AUTO­HAUS DECKERT?

Wir denken über das Auto hinaus und infor­mieren sie bei Bedarf auch zu den angren­zenden Themen. Haben sie Fragen zum Ver­ständnis oder möchten sie wissen um was es sich bei den vielen Begriffen han­delt, die in Ver­bin­dung mit der E-Mobi­lität auf­tau­chen, können wir sicher zu deinem Ver­ständnis beitragen.

Mit Litern, Verbrauch/100km und PS sind die meisten von uns ver­traut, geht es aber um kWh, kWh/100km oder kW ver­steht man meist nur Bahnhof. Dass man mit einem Ver­brenner an die Tank­stelle fahren muss, um nicht liegen zu bleiben, wissen selbst kleine Kinder. Die wenigsten wissen jedoch, dass man mit einem E-Auto durchaus viel mehr, und oft auch beque­mere Mög­lich­keiten hat.

Hi, ich bin Christoph!

Wenn du Fragen zur Elektro­mobilität hast bist du bei mir genau richtig!

Tel.: 06841 / 972 910

E-Mail schreiben
Christoph Grund

Jetzt anfragen

Wir melden uns umgehend!