- 48 Monate Laufzeit
- 2.580 € Mietsonderzahlung
Mit Free2Move Lease bieten wir dir ein modernes Konzept für das Firmenleasing. Gestalte dein Firmenleasing ab sofort besonders flexibel und genieße neue, ungeahnte Freiheiten beim Kilometerleasing deiner NFZ und PKW.
Highlights:
- Fahrerairbag
- Fensterheber vorn elektrisch
- Trennwand verblecht
- Radiovorbereitung mit 4 Lautsprechern
- Audioanlage mit CD-Laufwerk, MP3-fähig inkl.
- Bluetooth®-Freisprecheinrichtung*
- Außenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar*
- Klimaanlage manuell*
- Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer*
* Je nach Version erhältlich.
Verbrauchs- und Emissionswerte*:
weitere Infos über den Peugeot Boxer und e-Boxer
Aus Anlass der Einführung der neuen Abgasnorm Euro 6 hat PEUGEOT die Modellreihe BOXER aktualisiert. Zusätzlich zu den üblichen Ausführungen PRO und PREMIUM gibt es nun die vorkonfigurierten Versionen GRIP und ASPHALT sowie neue Ausrüstungsoptionen für die BOXER-Modelle.
Außerdem können Sie zwischen Diesel- und Elektromotoren auswählen.
DIE VORTEILE EINES ELEKTROMOTORS
EIN VÖLLIG NEUES FAHRGEFÜHL
- Identische Nutzvolumen, gleiche Nutzlast und Anhängelast, Fahrzeugversionen „à la carte“
- Flüssiges und reibungsloses Fahrverhalten
- Deutliche Beschleunigung dank sofortigem Drehmoment
- Geräuscharmer Motor
- Hoher Fahrkomfort durch geringe Vibrationen
SPARSAMER BETRIEB
- Niedrigere Energiekosten als bei Kraftstoffen
- Attraktive Betriebskosten dank geringerem Wartungsaufwand
EINFACHE NUTZUNG
- Profitieren Sie von der schnellen, intuitiven Aufladung, die Ihnen das Leben leichter macht. Nutzen Sie den Service Charge My Car von Free2Move, um eine Ladestation zu finden – jederzeit und überall.
EINE KOMPLETTE MODELLREIHE NEUE MÖGLICHKEITEN ZUR ANPASSUNG
Zusätzlich zu den Versionen PRO und PREMIUM gibt es beim PEUGEOT BOXER auch fertig konfigurierte Versionen für spezifische gewerbliche Anforderungen:
GRIP: Für unwegbares Gelände und den Transport von schweren und langen Gütern.
ASPHALT: Für Langstreckenfahrten, bei denen es vor allem auf Komfort und Sicherheit ankommt.
Vollelektrischer e-Boxer: Für den Zugang zu städtischen Umweltzonen.
Diese Versionen profitieren vom Zugriff auf die Optionen* der Reihe, um die Eignung für alle gewerblichen Anforderungen zu garantieren.
*Optionen je nach Version verfügbar oder nicht verfügbar.
MAXIMALER FAHRKOMFORT
Das Armaturenbrett des PEUGEOT e-Boxer ist elegant und dank seiner zahlreichen Ablagefächer funktional.
Mit neuem Navigationssystem und einem 9″-Touchscreen6 (22,86 cm Bildschirmdiagonale) ausgestattet, bietet er folgende Optionen:
Mirror Screen Funktion7, mit der Sie kompatible Smartphone Apps direkt auf dem Touchscreen Ihres PEUGEOT e-Boxer nutzen können.
Anschluss von 2 Telefonen gleichzeitig über Bluetooth®.
Eingabe der Fahrzeugabmessungen, um Straßen mit Größenbeschränkungen zu vermeiden. Besonders geeignet für große Transporter oder Wohnmobile!
MEHR MODULARITÄT FÜR MEHR PRODUKTIVITÄT
Der PEUGEOT Boxer und e-Boxer bietet zahlreiche Layout-Optionen, um den verschiedensten Anforderungen der Gewerbekunden gerecht zu werden.
Ladung
Die weiten Ladeöffnungen des PEUGEOT Boxer von 96° bis 270°* erleichtern das Be- und Entladen.
Die Flügeltüren sind bis zu 2,03 m hoch und haben eine nutzbare Breite von 1.422 mm**, Bestwert in seiner Kategorie.
Die Ladekante ist zwischen 493 und 602 mm hoch und damit so niedrig wie bei kaum einem anderen Fahrzeug auf dem Markt, was die Ladevorgänge zusätzlich erleichter. Bei der luftkompensierten Federung kann ein Unterschied von 14 cm bestehen.
*Optional, **Zwischen den Radkästen, ***+ oder - 7 cm
Sicherheit und Fahrhilfen
Reichweite und Aufladen
Mit den Batterien des neuen PEUGEOT e-Boxers mit einer Leistung von 37 kWh oder 70 kWh* können Sie eine Reichweite von 200 bzw. 224 km** nach WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedures) zurücklegen.
Das WLTP-Protokoll ermöglicht eine genauere und realistischere Einschätzung der Reichweite auf der Grundlage der tatsächlichen Fahrzeugnutzung.
*Je nach Version erhältlich
**Für L2S-, L3- und L4-Versionen, die mit einer 70 kWh-Batterie ausgestattet sind. Bis zu 200 km WLTP für L1- und L2-Versionen, die mit einer 37-kWh-Batterie ausgestattet sind. Die angegebene Reichweite stellt einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit.
Verbrauchs- und Emissionswerte*:
PEUGEOT Boxer L1H1 2.2 l BlueHDi STOP & START 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,1–6,0; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 160–159.
PEUGEOT Boxer L1H2 2.2 l BlueHDi STOP & START 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,5–6,4; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 169–162.
PEUGEOT Boxer L2H1 2.2 l BlueHDi STOP & START 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,2–6,1; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 163–159.
PEUGEOT Boxer L2H2 2.2 l BlueHDi STOP & START 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,6–6,2; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 169–163.
PEUGEOT Boxer L3H2 2.2 l BlueHDi STOP & START 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,5–6,3; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 170–165.
PEUGEOT Boxer L3H3 2.2 l BlueHDi STOP & START 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,9–6,7; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 175–171.
PEUGEOT Boxer L4H2 2.2 l BlueHDi STOP & START 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,5–6,4; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 170–169.
PEUGEOT Boxer L4H3 2.2 l BlueHDi STOP & START 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 7,0–6,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 179–174.
PEUGEOT Boxer PRO VERGLAST 2.2 l BlueHDi STOP & START 100, 75 kW (102 PS): Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 6,4–6,1; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 168–159.
* Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner, um die individuellen CO2-Emissionen nach WLTP für Ihr Fahrzeug zu erfahren, die für Ihre Kfz-Steuer herangezogen werden. Alle angegebenen Werte können je nach Ausstattung, gewählten Optionen und Bereifung variieren.
2 Je nach Version erhältlich.