Peu­geot e-Expert

Von 8.042,– € Inno­va­ti­ons­prämie profitieren²

Mit dem PEU­GEOT Expert bleiben Sie mobil in der City. Er ist in 3 Längen ver­fügbar und misst in der kür­zesten Ver­sion gerade einmal 4,60 m, was ihn für Fahrten im dichten Stadt­ver­kehr per­fekt macht. Außerdem passt der PEU­GEOT Expert in jedes Park­haus: Er hat eine maxi­male Höhe von 1,95 m. Und das Beste: Den PEU­GEOT Expert gibt es jetzt neben den Aus­stat­tungs­ni­veaus PRO und PRE­MIUM eben­falls in den zwei Spe­zi­al­ver­sionen ASPHALT und GRIP.

Pre­vious slide
Next slide

High­lights: 

  • Erhält­lich in 2 Längen
  • Bis zu 6,6 m3 Nutzvolumen*
  • Deut­liche Beschleu­ni­gung dank sofor­tigem Drehmoment
  • Bord­com­puter
  • Geschwin­dig­keits­regler und -begrenzer
  • Attrak­tive Betriebs­kosten dank gerin­gerem Wartungsaufwand
  • Fah­rer­sitz und Einzelbeifahrersitz
  • Geräusch­armer Motor
  • Nied­ri­gere Ener­gie­kosten als bei Kraftstoffen

 

* Je nach Ver­sion erhältlich.

PEU­GEOT E-EXPERT & EXPERT | KOM­PAKTES ELEKTRO-NUTZFAHRZEUG

Der PEU­GEOT Expert Van ver­fügt über eine Fülle von Funk­tionen, die ent­wi­ckelt wurden, um Ihr Unter­nehmen zu unter­stützen und alle Ihre Bedürf­nisse zu erfüllen. Sie können frei zwi­schen einem Diesel- oder Elek­tro­motor wählen.

Auch als Diesel verfügbar
zum Angebot
Pre­vious slide
Next slide

Vor­teile eines elektromotors

EIN VÖLLIG NEUES FAHRGEFÜHL

  • Iden­ti­sche Nutz­vo­lumen, gleiche Nutz­last und Anhän­ge­last, 3 Längen, Fahr­zeug­ver­sionen „à la carte“
  • Flüs­siges und rei­bungs­loses Fahrverhalten
  • Deut­liche Beschleu­ni­gung dank sofor­tigem Drehmoment
  • Geräusch­armer Motor
  • Hoher Fahr­kom­fort durch geringe Vibrationen

SPAR­SAMER BETRIEB

  • Nied­ri­gere Ener­gie­kosten als bei Kraftstoffen
  • Attrak­tive Betriebs­kosten dank gerin­gerem Wartungsaufwand
  • Staat­liche För­de­rung von bis zu 6.000 € 5
  • Nut­zung des ECO-Modus, um die Reich­weite der Bat­terie zu optimieren

EIN­FACHE NUTZUNG

  • Pro­fi­tieren Sie von der schnellen, intui­tiven Auf­la­dung, die Ihnen das Leben leichter macht. Nutzen Sie den Ser­vice Charge My Car von Free2Move, um eine Lade­sta­tion zu finden – jeder­zeit und überall.
  • Ver­walten Sie den Lade­vor­gang, die Vor­kli­ma­ti­sie­rung sowie wei­tere Funk­tionen per Fern­steue­rung mit der MyPEU­GEOT App.
  • Sollten Sie einmal eine lange Strecke zurück legen müssen, können Sie über den Mobi­lity Pass ein Fahr­zeug mit Ver­bren­nungs­motor zum Vor­teils­preis mieten.

TREFFEN SIE DIE ENT­SCHEI­DUNG, DIE ZU IHREN BEDÜRF­NISSEN PASST 

Um den Anfor­de­rungen von Busi­ness­kunden besser gerecht zu werden, ist der PEU­GEOT Expert in neuen Ver­sionen erhält­lich, die alles ent­halten, das Sie brauchen.

Um den Anfor­de­rungen von Busi­ness­kunden besser gerecht zu werden, ist der PEU­GEOT Expert in neuen Ver­sionen erhält­lich, die alles ent­halten, das Sie brauchen.
Pre­vious slide
Next slide

Kom­fort im innenraum

Der PEU­GEOT Expert basiert auf der modu­laren EMP2-Platt­form (Effi­cient Modular Plat­form) mit Mehr­fa­ch­ener­gie­füh­rung. Dadurch hast du die freie Wahl zwi­schen einem Diesel- oder Elektromotor.

Auch der neue PEU­GEOT e-Expert pro­fi­tiert von der modernen Platt­form EMP2, die für eine opti­mierte Archi­tektur, einen geräu­migen Lade­raum – wie bei den Ver­sionen mit Ver­bren­nungs­motor – und eine iden­ti­sche Fahr­po­si­tion sorgt.

TECH­NO­LOGIE & SICHERHEIT

RÜCK­FAHR­KA­MERA

Die Rück­fahr­ka­mera* wird auto­ma­tisch akti­viert, sobald der Rück­wärts­gang ein­ge­legt ist. Sie zeigt den hin­teren Bereich des Fahr­zeugs und seine Umge­bung aus der Vogel­per­spek­tive. In der 180°-Ansicht werden Füh­rungs­li­nien ange­zeigt, die sich mit dem Lenkrad drehen. Bei Hin­der­nissen hinter dem Fahr­zeug ver­grö­ßert das System das Bild von selbst und ergänzt die Anzeige auf Wunsch durch wei­tere Ansichten.

* In Ver­bin­dung mit dem 7-Zoll-Touch­screen (17,78 cm). Je nach Ver­sion erhält­lich.

ACTIVE SAFETY BRAKE

Active Safety Brake* ist ein auto­ma­ti­scher Not­brems­as­sis­tent, der im Fall eines dro­henden Auf­pralls akti­viert wird. Die Kamera und das Radar des Fahr­zeugs erkennen beweg­liche oder sta­tio­näre Hin­der­nisse. Bremst der Fahrer in diesem Fall gar nicht oder zu schwach, bremst das System an seiner Stelle. Dadurch können Zusam­men­stöße bei Geschwin­dig­keiten unter 30 km/h ver­mieden bzw. mög­liche Unfall­folgen durch die redu­zierte Geschwin­dig­keit ver­rin­gert werden.

* Je nach Ver­sion erhältlich.

VER­KEHRS­SCHILDER-ERKEN­NUNG

Die Mul­ti­funk­ti­ons­ka­mera* erkennt Ver­kehrs­schilder und infor­miert Sie über Tem­po­li­mits am Kom­bi­in­stru­ment. Die erfasste Geschwin­dig­keits-begren­zung wird als Richt­wert für Ihren Geschwin­dig­keits­regler emp­fohlen, sofern dieser akti­viert ist.

* Je nach Ver­sion erhältlich.

FERN­LICHT­AS­SIS­TENT

Das System* wird nachts akti­viert und schaltet auto­ma­tisch zwi­schen Fern­licht und Abblend­licht um. Wel­ches Licht akti­viert wird, hängt von den anderen Fahr­zeugen im Stra­ßen­ver­kehr ab (z.B. Gegenverkehr).

* Je nach Ver­sion erhältlich.

Motoren

Der PEU­GEOT Expert und PEU­GEOT e-Expert ver­fügen über die modu­lare MUL­TI­EN­ERGY-Platt­form EMP2, die Ihnen die Wahl zwi­schen einem Diesel oder einem voll­elek­tri­schen Antrieb bietet. Dank seinem opti­mierten Design bietet der neue PEU­GEOT e-Expert einen ähn­lich geräu­migen Lade­raum und die gleiche Fahr­po­si­tion wie bei einem Modell mit Verbrennungsmotor.

BLUE HDi-DIE­SEL­MOTOR

Die Blue HDi-Die­sel­mo­toren bieten dir aus­ge­zeich­neten Fahr­kom­fort an Bord des PEU­GEOT Expert Kas­ten­wa­gens. Du pro­fi­tierst zudem von den nied­rigsten Ver­brauchs- und Emis­si­ons­werten des Seg­ments trotz einer Nutz­last von bis zu 1.400 kg sowie von attrak­tiven Betriebs­kosten dank des War­tungs­in­ter­valls von 40.000 km oder 2 Jahren.

Elek­tro­motor

Der PEU­GEOT e-Expert ver­fügt wahl­weise über eine Hoch­span­nungs­bat­terie mit einer Kapa­zität von 50kWh* oder eine Bat­terie mit 75kWh*. Sie ist so plat­ziert, dass das Platz­an­gebot im Innen­raum und das Lade­raum­vo­lumen nicht beein­träch­tigt werden. Die Garantie der Bat­terie beträgt 8 Jahre oder 160.000 km bezogen aug 70% der Ladekapazität.

AUF­LADEN ZU HAUSE ODER AN IHREM ARBEITSPLATZ 

Mit dem mit­ge­lie­ferten Stan­dard­kabel kann der PEU­GEOT e-Expert an einer her­kömm­li­chen Haus­halts­steck­dose auf­ge­laden werden. Sie können ihn auch mit einem als Zubehör erhält­li­chen Spe­zi­al­kabel an eine ver­stärkte Steck­dose (Typ Green’Up) anschließen und so die Lade­dauer auf 15 Stunden* redu­zieren.
Wenn Sie Ihr kom­paktes elek­tri­sches Nutz­fahr­zeug PEU­GEOT e-Expert noch schneller und voll­kommen sicher auf­laden möchten, sollten Sie eine Wall Box nutzen: An einer ein­pha­sigen Wall Box mit 7,4 kW dauert die kom­plette Auf­la­dung nur 7,5 Stunden**. PEU­GEOT hat sich für den Partner inno2grid ent­schieden, der Ihnen gerne eine geeig­nete Lösung für die Instal­la­tion einer Lade­sta­tion in Ihrem Haus anbietet. Eine Wall Box ist die sicherste und schnellste Lade­ein­rich­tung.
*Mit einer 50-kWh-Bat­terie – 22 Std. mit 75-kWh-Bat­terie.
**50-kWh-Bat­terie.

AUF­LADEN AN ÖFFENT­LI­CHEN LADESTATIONEN

Das Wär­me­regel­system der Bat­terie ermög­licht die Nut­zung von 100-kW-Schnell­la­de­ge­räten, bei denen in nur 30 Minuten eine Kapa­zität von 80 % erreicht werden kann*. Ihnen steht ein umfas­sendes Netz­werk mit mehr als 185.000 öffent­li­chen Lade­sta­tionen in ganz Europa zu Ver­fü­gung.
Mit unserem Angebot eines Abon­ne­ments der App Free2Move Ser­vices*, erhalten Sie Zugang zu einem Netz­werk öffent­li­cher Lade­sta­tionen in Europa. Dank des mobilen Dienstes Charge My Car** von Free2Move Ser­vices haben Sie euro­pa­weit Zugriff auf ein Netz­werk von über 150.000 Ladestationen.

*Mit 50-kWh-Bat­terie – bzw. 45 Min. mit 75-kWh-Bat­terie. Die Lade­dauer kann je nach Art und Leis­tung der Lade­sta­tion, Außen­tem­pe­ratur an der Lade­sta­tion und Bat­te­rie­tem­pe­ratur vari­ieren.
**Free2Move ist eine mobile App und Onboard-Anwen­dung (vor­be­halt­lich Kom­pa­ti­bi­lität), die ins­be­son­dere das Auf­laden von Elek­tro­fahr­zeugen erleich­tert (kom­pa­tible Lade­sta­tionen finden, das Auf­laden mit Chip­karte oder über die App bezahlen, Route durch Loka­li­sieren von Lade­sta­tionen und Berück­sich­tigen der Lade­dauer planen …).
***Kos­ten­pflich­tiger Ser­vice von Free2Move
.

Bester Fir­men­wagen 2019

All­jähr­lich haben es die Lese­rinnen und Leser des Maga­zins AUTO BILD in der Hand, die besten Fir­men­wagen des Jahres zu küren. Der PEU­GEOT Expert hat sie mit seinem groß­zü­gigen Platz­an­gebot, dem Head-up Dis­play und seinen modernen Fah­rer­as­sis­tenz­sys­temen über­zeugt: Er wurde als Import­sieger in der Kate­gorie „Trans­porter“ aus­ge­zeichnet.* Diese Aus­zeich­nung macht uns beson­ders stolz. Schließ­lich spie­gelt sie die Mei­nung der Men­schen wider, die täg­lich mit ihrem Fahr­zeug beruf­lich unter­wegs sind. Wir sagen: „Danke für Ihr Ver­trauen“ und setzen auch in Zukunft alles daran, unsere aus­ge­zeich­neten Nutz­fahr­zeuge weiter zu verbessern.

* Quelle: Auto­Bild, www.autobild.de/firmenwagen-award

GESAMT­BE­TRIEBS­KOSTEN

Der PEU­GEOT Expert Kas­ten­wagen wurde für die Anfor­de­rungen von gewerb­li­chen Nut­zern und ins­be­son­dere unter dem Aspekt der Gesamt­be­triebs­kos­ten­op­ti­mie­rung ent­wi­ckelt. Unsere Spe­zia­listen haben das Fahr­zeug­kon­zept, die Aus­stat­tungs­qua­lität und die Lang­le­big­keit des PEU­GEOT Expert im Sinne eines maxi­malen Wie­der­ver­kaufs­werts opti­miert. Ebenso wurden Aus­stat­tung, Mate­ria­lien und Moto­ri­sie­rung strikt im Hin­blick auf mini­male lau­fende War­tungs- und Ver­brauchs­kosten ausgewählt.

Ver­brauchs- und Emissionswerte*:

Neuer PEU­GEOT e-Expert L1 Elek­tro­motor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reich­weite in km: 186–282, Strom­ver­brauch (kom­bi­niert) in kWh/100 km: 23–23,8; CO2-Emis­sionen (kom­bi­niert) in g/km: 0.

Neuer PEU­GEOT e-Expert L2/L3 Elek­tro­motor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reich­weite in km: 196–282; Strom­ver­brauch (kom­bi­niert) in kWh/100 km: 23–23,8; CO2-Emis­sionen (kom­bi­niert) in g/km: 0.

Neuer PEU­GEOT e-Expert L2/L3 Elek­tro­motor 136, 75 kWh 100 kW (136 PS): Reich­weite in km: 196–282; Strom­ver­brauch (kom­bi­niert) in kWh/100 km: 23–23,8; CO2-Emis­sionen (kom­bi­niert) in g/km: 0.

* Die Werte wurden nach dem rea­li­täts­nä­heren Prüf­ver­fahren WLTP (World­wide har­mo­nized Light vehicles Test Pro­ce­dure) ermit­telt, das das Prüf­ver­fahren unter Bezug­nahme auf den NEFZ (Neuer Euro­päi­scher Fahr­zy­klus) ersetzt. Ver­brauch und Reich­weite eines Fahr­zeugs hängen nicht nur von der effi­zi­enten Ener­gie­aus­nut­zung durch das Fahr­zeug ab, son­dern werden auch vom Fahr­ver­halten und anderen nicht­tech­ni­schen Fak­toren beeinflusst.

2 Im Anschaf­fungs­preis ist der Her­stel­ler­an­teil der Inno­va­ti­ons­prämie sei­tens PEU­GEOT in Höhe von 3.000,– € bereits berück­sich­tigt. Der staat­liche Anteil wird auf Antrag in Höhe von 5.042,– € vom Bund gewährt und der Bund erstattet Ihnen die Anzah­lung in dieser Höhe. Den staat­li­chen Anteil erhalten Sie auf Antrag nach Erwerb des Fahr­zeuges, Details unter www.bafa.de.

3 Je nach Ver­sion erhältlich.

Jetzt anfragen

Wir melden uns umgehend!