Von 8.042,– € Innovationsprämie profitieren²
Mit dem PEUGEOT Expert bleiben Sie mobil in der City. Er ist in 3 Längen verfügbar und misst in der kürzesten Version gerade einmal 4,60 m, was ihn für Fahrten im dichten Stadtverkehr perfekt macht. Außerdem passt der PEUGEOT Expert in jedes Parkhaus: Er hat eine maximale Höhe von 1,95 m. Und das Beste: Den PEUGEOT Expert gibt es jetzt neben den Ausstattungsniveaus PRO und PREMIUM ebenfalls in den zwei Spezialversionen ASPHALT und GRIP.
Highlights:
- Erhältlich in 2 Längen
- Bis zu 6,6 m3 Nutzvolumen*
- Deutliche Beschleunigung dank sofortigem Drehmoment
- Bordcomputer
- Geschwindigkeitsregler und -begrenzer
- Attraktive Betriebskosten dank geringerem Wartungsaufwand
- Fahrersitz und Einzelbeifahrersitz
- Geräuscharmer Motor
- Niedrigere Energiekosten als bei Kraftstoffen
* Je nach Version erhältlich.
PEUGEOT E-EXPERT & EXPERT | KOMPAKTES ELEKTRO-NUTZFAHRZEUG
Der PEUGEOT Expert Van verfügt über eine Fülle von Funktionen, die entwickelt wurden, um Ihr Unternehmen zu unterstützen und alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie können frei zwischen einem Diesel- oder Elektromotor wählen.
Vorteile eines elektromotors
EIN VÖLLIG NEUES FAHRGEFÜHL
- Identische Nutzvolumen, gleiche Nutzlast und Anhängelast, 3 Längen, Fahrzeugversionen „à la carte“
- Flüssiges und reibungsloses Fahrverhalten
- Deutliche Beschleunigung dank sofortigem Drehmoment
- Geräuscharmer Motor
- Hoher Fahrkomfort durch geringe Vibrationen
SPARSAMER BETRIEB
- Niedrigere Energiekosten als bei Kraftstoffen
- Attraktive Betriebskosten dank geringerem Wartungsaufwand
- Staatliche Förderung von bis zu 6.000 € 5
- Nutzung des ECO-Modus, um die Reichweite der Batterie zu optimieren
EINFACHE NUTZUNG
- Profitieren Sie von der schnellen, intuitiven Aufladung, die Ihnen das Leben leichter macht. Nutzen Sie den Service Charge My Car von Free2Move, um eine Ladestation zu finden – jederzeit und überall.
- Verwalten Sie den Ladevorgang, die Vorklimatisierung sowie weitere Funktionen per Fernsteuerung mit der MyPEUGEOT App.
- Sollten Sie einmal eine lange Strecke zurück legen müssen, können Sie über den Mobility Pass ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zum Vorteilspreis mieten.
TREFFEN SIE DIE ENTSCHEIDUNG, DIE ZU IHREN BEDÜRFNISSEN PASST
Um den Anforderungen von Businesskunden besser gerecht zu werden, ist der PEUGEOT Expert in neuen Versionen erhältlich, die alles enthalten, das Sie brauchen.
Komfort im innenraum
Der PEUGEOT Expert basiert auf der modularen EMP2-Plattform (Efficient Modular Platform) mit Mehrfachenergieführung. Dadurch hast du die freie Wahl zwischen einem Diesel- oder Elektromotor.
Auch der neue PEUGEOT e-Expert profitiert von der modernen Plattform EMP2, die für eine optimierte Architektur, einen geräumigen Laderaum – wie bei den Versionen mit Verbrennungsmotor – und eine identische Fahrposition sorgt.
TECHNOLOGIE & SICHERHEIT
RÜCKFAHRKAMERA
Die Rückfahrkamera* wird automatisch aktiviert, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist. Sie zeigt den hinteren Bereich des Fahrzeugs und seine Umgebung aus der Vogelperspektive. In der 180°-Ansicht werden Führungslinien angezeigt, die sich mit dem Lenkrad drehen. Bei Hindernissen hinter dem Fahrzeug vergrößert das System das Bild von selbst und ergänzt die Anzeige auf Wunsch durch weitere Ansichten.
* In Verbindung mit dem 7-Zoll-Touchscreen (17,78 cm). Je nach Version erhältlich.
ACTIVE SAFETY BRAKE
Active Safety Brake* ist ein automatischer Notbremsassistent, der im Fall eines drohenden Aufpralls aktiviert wird. Die Kamera und das Radar des Fahrzeugs erkennen bewegliche oder stationäre Hindernisse. Bremst der Fahrer in diesem Fall gar nicht oder zu schwach, bremst das System an seiner Stelle. Dadurch können Zusammenstöße bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h vermieden bzw. mögliche Unfallfolgen durch die reduzierte Geschwindigkeit verringert werden.
* Je nach Version erhältlich.
VERKEHRSSCHILDER-ERKENNUNG
Die Multifunktionskamera* erkennt Verkehrsschilder und informiert Sie über Tempolimits am Kombiinstrument. Die erfasste Geschwindigkeits-begrenzung wird als Richtwert für Ihren Geschwindigkeitsregler empfohlen, sofern dieser aktiviert ist.
* Je nach Version erhältlich.
FERNLICHTASSISTENT
Das System* wird nachts aktiviert und schaltet automatisch zwischen Fernlicht und Abblendlicht um. Welches Licht aktiviert wird, hängt von den anderen Fahrzeugen im Straßenverkehr ab (z.B. Gegenverkehr).
* Je nach Version erhältlich.
Motoren
Der PEUGEOT Expert und PEUGEOT e-Expert verfügen über die modulare MULTIENERGY-Plattform EMP2, die Ihnen die Wahl zwischen einem Diesel oder einem vollelektrischen Antrieb bietet. Dank seinem optimierten Design bietet der neue PEUGEOT e-Expert einen ähnlich geräumigen Laderaum und die gleiche Fahrposition wie bei einem Modell mit Verbrennungsmotor.
BLUE HDi-DIESELMOTOR
Die Blue HDi-Dieselmotoren bieten dir ausgezeichneten Fahrkomfort an Bord des PEUGEOT Expert Kastenwagens. Du profitierst zudem von den niedrigsten Verbrauchs- und Emissionswerten des Segments trotz einer Nutzlast von bis zu 1.400 kg sowie von attraktiven Betriebskosten dank des Wartungsintervalls von 40.000 km oder 2 Jahren.
Elektromotor
Der PEUGEOT e-Expert verfügt wahlweise über eine Hochspannungsbatterie mit einer Kapazität von 50kWh* oder eine Batterie mit 75kWh*. Sie ist so platziert, dass das Platzangebot im Innenraum und das Laderaumvolumen nicht beeinträchtigt werden. Die Garantie der Batterie beträgt 8 Jahre oder 160.000 km bezogen aug 70% der Ladekapazität.
AUFLADEN ZU HAUSE ODER AN IHREM ARBEITSPLATZ
Mit dem mitgelieferten Standardkabel kann der PEUGEOT e-Expert an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Sie können ihn auch mit einem als Zubehör erhältlichen Spezialkabel an eine verstärkte Steckdose (Typ Green’Up) anschließen und so die Ladedauer auf 15 Stunden* reduzieren.
Wenn Sie Ihr kompaktes elektrisches Nutzfahrzeug PEUGEOT e-Expert noch schneller und vollkommen sicher aufladen möchten, sollten Sie eine Wall Box nutzen: An einer einphasigen Wall Box mit 7,4 kW dauert die komplette Aufladung nur 7,5 Stunden**. PEUGEOT hat sich für den Partner inno2grid entschieden, der Ihnen gerne eine geeignete Lösung für die Installation einer Ladestation in Ihrem Haus anbietet. Eine Wall Box ist die sicherste und schnellste Ladeeinrichtung.
*Mit einer 50-kWh-Batterie – 22 Std. mit 75-kWh-Batterie.
**50-kWh-Batterie.
AUFLADEN AN ÖFFENTLICHEN LADESTATIONEN
Das Wärmeregelsystem der Batterie ermöglicht die Nutzung von 100-kW-Schnellladegeräten, bei denen in nur 30 Minuten eine Kapazität von 80 % erreicht werden kann*. Ihnen steht ein umfassendes Netzwerk mit mehr als 185.000 öffentlichen Ladestationen in ganz Europa zu Verfügung.
Mit unserem Angebot eines Abonnements der App Free2Move Services*, erhalten Sie Zugang zu einem Netzwerk öffentlicher Ladestationen in Europa. Dank des mobilen Dienstes Charge My Car** von Free2Move Services haben Sie europaweit Zugriff auf ein Netzwerk von über 150.000 Ladestationen.
*Mit 50-kWh-Batterie – bzw. 45 Min. mit 75-kWh-Batterie. Die Ladedauer kann je nach Art und Leistung der Ladestation, Außentemperatur an der Ladestation und Batterietemperatur variieren.
**Free2Move ist eine mobile App und Onboard-Anwendung (vorbehaltlich Kompatibilität), die insbesondere das Aufladen von Elektrofahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App bezahlen, Route durch Lokalisieren von Ladestationen und Berücksichtigen der Ladedauer planen …).
***Kostenpflichtiger Service von Free2Move.
Bester Firmenwagen 2019
Alljährlich haben es die Leserinnen und Leser des Magazins AUTO BILD in der Hand, die besten Firmenwagen des Jahres zu küren. Der PEUGEOT Expert hat sie mit seinem großzügigen Platzangebot, dem Head-up Display und seinen modernen Fahrerassistenzsystemen überzeugt: Er wurde als Importsieger in der Kategorie „Transporter“ ausgezeichnet.* Diese Auszeichnung macht uns besonders stolz. Schließlich spiegelt sie die Meinung der Menschen wider, die täglich mit ihrem Fahrzeug beruflich unterwegs sind. Wir sagen: „Danke für Ihr Vertrauen“ und setzen auch in Zukunft alles daran, unsere ausgezeichneten Nutzfahrzeuge weiter zu verbessern.
* Quelle: AutoBild, www.autobild.de/firmenwagen-award
GESAMTBETRIEBSKOSTEN
Der PEUGEOT Expert Kastenwagen wurde für die Anforderungen von gewerblichen Nutzern und insbesondere unter dem Aspekt der Gesamtbetriebskostenoptimierung entwickelt. Unsere Spezialisten haben das Fahrzeugkonzept, die Ausstattungsqualität und die Langlebigkeit des PEUGEOT Expert im Sinne eines maximalen Wiederverkaufswerts optimiert. Ebenso wurden Ausstattung, Materialien und Motorisierung strikt im Hinblick auf minimale laufende Wartungs- und Verbrauchskosten ausgewählt.
Verbrauchs- und Emissionswerte*:
Neuer PEUGEOT e-Expert L1 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 186–282, Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 23–23,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.
Neuer PEUGEOT e-Expert L2/L3 Elektromotor 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 196–282; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 23–23,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.
Neuer PEUGEOT e-Expert L2/L3 Elektromotor 136, 75 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 196–282; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 23–23,8; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0.
* Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Verbrauch und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
2 Im Anschaffungspreis ist der Herstelleranteil der Innovationsprämie seitens PEUGEOT in Höhe von 3.000,– € bereits berücksichtigt. Der staatliche Anteil wird auf Antrag in Höhe von 5.042,– € vom Bund gewährt und der Bund erstattet Ihnen die Anzahlung in dieser Höhe. Den staatlichen Anteil erhalten Sie auf Antrag nach Erwerb des Fahrzeuges, Details unter www.bafa.de.
3 Je nach Version erhältlich.