Den neuen PEUGEOT e‑Expert Kastenwagen Pro L2 ab 249,– € netto mtl. leasen² und von 9.000 € Innovationsprämie³ profitieren!
Steig während der PEUGEOT Gewerbewochen vom 15.03 bis 15.05. zu besonders attraktiven Konditionen in den PEUGEOT Expert ein.
100 % elektrisch, 100 % innenstadttauglich, 100 % Expert: Jetzt gibt es unseren Kastenwagen auch mit Elektromotor mit bis zu 316 km Reichweite nach WLTP3. Er ist in 3 Längen und mehreren Versionen erhältlich, die alle das identische Nutzvolumen wie die jeweiligen Versionen mit Verbrenner bieten und durch ihren funktionalen Fahrerplatz beeindrucken. Sein Motor ist zudem besonders geräuscharm, das Fahrverhalten flüssig und reibungslos – so kommen Sie entspannt an.
Highlights:
- Erhältlich in 2 Längen
- Bis zu 6,6 m3 Nutzvolumen*
- Deutliche Beschleunigung dank sofortigem Drehmoment
- Bordcomputer
- Geschwindigkeitsregler und ‑begrenzer
- Attraktive Betriebskosten dank geringerem Wartungsaufwand
- Fahrersitz und Einzelbeifahrersitz
- Geräuscharmer Motor
- Niedrigere Energiekosten als bei Kraftstoffen
* Je nach Version erhältlich.
Verbrauchs- und Emissionswerte:
Neuer PEUGEOT e‑Expert L2 Elektromotor 136, 100 kW (136 PS) mit 50 kWh Batterie: Reichweite in km: bis zu 2121; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: bis zu 24,91; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 01.
Neuer PEUGEOT e‑Expert L2 Elektromotor 136, 100 kW (136 PS) mit 75 kWh Batterie: Reichweite in km: bis zu 3161; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: bis zu 27,01; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 01.
VORTEILE Elektromotor
bis zu 316 km Reichweite nach WLTP*
FAHRVERGNÜGEN – Einzigartiges Fahrgefühl
Der vollelektrische Antrieb sorgt für ein völlig neues Fahrgefühl, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen:
- Identische Nutzvolumen, gleiche Nutzlast und Anhängelast, 3 Längen, Fahrzeugversionen „à la carte“
- Flüssiges und reibungsloses Fahrverhalten
- Deutliche Beschleunigung dank sofortigem Drehmoment
- Geräuscharmer Motor
- Hoher Fahrkomfort durch geringe Vibrationen
0 g/km – CO2-Emissionen beim Antrieb
SPARSAMER BETRIEB – Sparen Sie bares Geld:
- Niedrigere Energiekosten als bei Kraftstoffen
- Attraktive Betriebskosten dank geringerem Wartungsaufwand
- Staatliche Förderung von bis zu 6.000 € 3
- Nutzung des ECO-Modus, um die Reichweite der Batterie zu optimieren
30 Min. zur Wiederherstellung von 80% der Reichweite⁴
EINFACHE NUTZUNG
- Profitiere von der schnellen, intuitiven Aufladung, die dir das Leben leichter macht. Nutze den Service Charge My Car von Free2Move Services, um eine Ladestation zu finden – jederzeit und überall.
- Verwalte den Ladevorgang, die Vorklimatisierung sowie weitere Funktionen per Fernsteuerung mit der MyPEUGEOT App.
- Solltest du einmal eine lange Strecke zurücklegen müssen, kannst du dir mit dem Mobility Pass ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zum Vorteilspreis mieten.
DESIGN – ELEKTRIFIZIERENDER CHARAKTER
Die moderne, klare Silhouette des 100 % elektrischen neuen PEUGEOT e‑Expert unterstreicht die Charakterstärke dieses leistungsfähigen Nutzfahrzeugs, das für den täglichen Einsatz konzipiert wurde. Der PEUGEOT e‑Expert ist in 3 Längen und mehreren Versionen erhältlich, um die unterschiedlichen Bedürfnisse von Gewerbekunden erfüllen zu können.
EINE STARKE PERSÖNLICHKEIT
Der PEUGEOT e‑Traveller verfügt über einen speziellen Zwischengrill. Mit seinem Kühlergrill, auf dem das dichroitische Löwen-Emblem prangt, reiht er sich klar zu den neuesten elektrischen Modellen der Marke ein. Die praktische Ladeklappe wurde am linken Vorderflügel angeordnet, um die Aufladung zu erleichtern.
Das charakteristische Monogramm „e‑Traveller“ befindet sich auf der Kofferraumklappe. Dort findet sich auch das dichroitische Löwen-Emblem, das je nach Blickwinkel blau oder grün schimmert.
Dank seiner Wendigkeit ist der e‑Traveller im Stadtgebiet leicht zu fahren und zu parken – selbst in Umweltzonen. Mit einer niedrigen Höhe von 1,95 Metern auf allen Versionen passt der PEUGEOT e‑Traveller in die üblichen Tief- und Hochgaragen problemlos hinein.
100 % ELEKTRISCHE TECHNOLOGIE EFFIZIENZ DER NEUESTEN GENERATION
ELEKTROMOTOR
Dank seines sofort verfügbaren Drehmoments von 260 Nm bietet der Elektromotor einer Leistung von 100 kW (136 PS). Freuen Sie sich auf eine verzögerungsfreie Beschleunigung sowie geschmeidiges, dynamisches und leises Fahren10.
LEISTUNGSSTARKE BATTERIE IN ZWEI VERSIONEN
Das elektrische Nutzfahrzeug PEUGEOT e‑Expert verfügt wahlweise über eine Hochspannungsbatterie mit einer Kapazität von 50 kWh11 und einer Reichweite von bis zu 212 km WLTP oder eine Batterie mit 75 kWh12 und einer Reichweite von bis zu 316 km WLTP1. Die Batterie ist so platziert, dass das Platzangebot im Innenraum und das Laderaumvolumen nicht beeinträchtigt werden.
Die Garantie der Batterie beträgt 8 Jahre oder 160.000 km bezogen auf 70 % der Ladekapazität.
REICHWEITE & AUFLADEN
Die Reichweite der Batterie des PEUGEOT e‑Expert beträgt bis zu 316 km nach WLTP-Zulassungsprotokoll1 (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedures). Das WLTP-Protokoll ermöglicht den Nutzern eine genauere und realistischere Einschätzung der Reichweite, da hier tatsächliche Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs berücksichtigt werden.
WELCHE FAKTOREN BEEINFLUSSEN DIE REICHWEITE?
Wird ein Fahrzeug mit 100 % elektrischem Antrieb konstant mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h gefahren, kann, im Vergleich zur gemessenen Reichweite nach WLTP, lediglich die Hälfte der Reichweite erzielt werden.
Die Reichweite kann zwischen Frühjahr und Winter um bis zu 35 % schwanken. Die Vorklimatisierung Ihres Fahrzeugs während der Aufladung ist eines der wirksamsten Mittel, um die Reichweite zu erhöhen und den Einfluss der Heizung oder Klimaanlage zu begrenzen.
Umweltbewussteres Fahren macht sich bei einem Elektrofahrzeug besonders bezahlt: Langsames Beschleunigen und die Energierückgewinnung im Brake-Modus können die Reichweite um bis zu 15 % erhöhen.
EINFACHE, SCHNELLE AUFLADELÖSUNGEN
AUFLADEN ZU HAUSE ODER AN IHREM ARBEITSPLATZ
Mit dem mitgelieferten Standardkabel kann der PEUGEOT e‑Expert an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Sie können ihn auch mit einem als Zubehör erhältlichen Spezialkabel an eine verstärkte Steckdose (Typ Green’Up) anschließen und so die Ladedauer auf 15 Stunden14 reduzieren.
Wenn Sie Ihr kompaktes elektrisches Nutzfahrzeug PEUGEOT e‑Expert noch schneller und vollkommen sicher aufladen möchten, sollten Sie eine Wall Box nutzen: An einer einphasigen Wall Box mit 7,4 kW dauert die komplette Aufladung nur 7,5 Stunden15. PEUGEOT hat sich für den Partner inno2grid entschieden, der Ihnen gerne eine geeignete Lösung für die Installation einer Ladestation in Ihrem Haus anbietet. Eine Wall Box ist die sicherste und schnellste Ladeeinrichtung.
AUFLADEN AN ÖFFENTLICHEN LADESTATIONEN
Das Wärmeregelsystem der Batterie ermöglicht die Nutzung von 100-kW-Schnellladegeräten, bei denen in nur 30 Minuten eine Kapazität von 80 % erreicht werden kann16. Ihnen steht ein umfassendes Netzwerk mit mehr als 185.000 öffentlichen Ladestationen in ganz Europa zu Verfügung.
Mit unserem Angebot eines Abonnements der App Free2Move Services17, erhalten Sie Zugang zu einem Netzwerk öffentlicher Ladestationen in Europa. Dank des mobilen Dienstes Charge My Car18 von Free2Move Services haben Sie europaweit Zugriff auf ein Netzwerk von über 150.000 Ladestationen.
Verbrauchs- und Emissionswerte:
Neuer PEUGEOT e‑Expert L2 Elektromotor 136, 100 kW (136 PS) mit 50 kWh Batterie: Reichweite in km: bis zu 2121; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: bis zu 24,91; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 01.
Neuer PEUGEOT e‑Expert L2 Elektromotor 136, 100 kW (136 PS) mit 75 kWh Batterie: Reichweite in km: bis zu 3161; Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: bis zu 27,01; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 01.
1 Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit.
2 Ein unverbindliches Free2Move Lease Kilometerleasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, unter Berücksichtigung des Herstelleranteils zur Innovationsprämie in Höhe von 3.000,– €, für Gewerbetreibende mit einem Fuhrpark < 50. Für den PEUGEOT e‑Expert L2 Pro Elektromotor 136 – 50 kWh Batterie, Elektromotor mit 100 kW (136 PS) – Leasingsonderzahlung: 5.042,02,- €; Laufzeit: 48 Monate; Leasingrate: 249 €/mtl. zzgl. gesetzliche MwSt., Überführung und Zulassung; Laufleistung 10.000 km/Jahr, inkl. Angebot gültig bis 15.05.2021. Über alle Detailbedingungen informiert Sie gerne Ihr teilnehmender PEUGEOT Partner.
3 Die Innovationsprämie für den PEUGEOT e‑Expert wird gewährt bei Kauf oder Leasing und beträgt insgesamt 9.000 €. Sie wird in Höhe von 3.000 € von PEUGEOT direkt bei Erwerb und auf Antrag in Höhe von 6000 € vom Bund gewährt. Voraussetzung sind eine Erstzulassung im Inland und eine Mindesthaltedauer von 6 Monaten. Den staatlichen Umweltbonus können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online beantragen. Die Durchführung des Verfahrens sowie die Auszahlung des staatlichen Umweltbonus erfolgt nach Bewilligung durch das BAFA. Auf die Dauer des Verwaltungsverfahrens hat PEUGEOT keinen Einfluss. Details unter www.bafa.de.
4 Mit 100 kW-Schnellladegeräten. Die Ladedauer kann je nach Art und Leistung der Ladestation, Außentemperatur an der Ladestation und Batterietemperatur variieren.
5 Verfügbar als Option mit dem Ausstattungspaket Look.
6 Mit Moduwork.
7 Je nach Version erhältlich.
8 CHARGE: Energierückgewinnung / teilweise Aufladung der Batterie; ECO: Energieoptimierung; PWER: maximale Leistung
9 Eco: Optimierung der Reichweite; Normal: optimaler Komfort; Power:
Leistungsoptimierung beim Transport schwerer Lasten.
10 Achten Sie besonders auf Ihre Umgebung und andere Verkehrsteilnehmer, da diese an lautlose Fahrzeuge nicht gewöhnt sind.
11 Batterie mit 50 kWh: erhältlich für die Versionen Kompakt, Standard und Lang.
12 Batterie mit 75 kWh: erhältlich für die Versionen Standard und Lang.
13 Reichweite von bis zu 316 km mit einer 75-kWh-Batterie. Reichweite von bis zu 212 km mit einer 50-kWh-Batterie.
14 Mit einer 50-kWh-Batterie – 22 Std. mit 75-kWh-Batterie.
15 50-kWh-Batterie.
16 Mit 50-kWh-Batterie – bzw. 45 Min. mit 75-kWh-Batterie. Die Ladedauer kann je nach Art und Leistung der Ladestation, Außentemperatur an der Ladestation und Batterietemperatur variieren.
17 Free2Move ist eine mobile App und Onboard-Anwendung (vorbehaltlich Kompatibilität), die insbesondere das Aufladen von Elektrofahrzeugen erleichtert (kompatible Ladestationen finden, das Aufladen mit Chipkarte oder über die App bezahlen, Route durch Lokalisieren von Ladestationen und Berücksichtigen der Ladedauer planen …).
18 Kostenpflichtiger Service von Free2Move.